Energiemanagement bei ENSINGER Mineral-Heilquellen
Nachhaltigkeit ist wie Wasser – in aller Munde. Und häufig bleibt es auch dabei. Nicht so bei den Ensinger Mineral-Heilquellen: Das Unternehmen setzt bereits zahlreiche Maßnahmen in den Bereichen Ökonomie, Ökologie und Soziales um. Ein wichtiger Baustein davon ist das Energiemanagement.
Ensinger hat im Jahr 2013 mit 25 Messstellen begonnen, die Installation führte das Unternehmen selbst durch. Der sens3 lässt sich dank fertig vorkonfektionierter und flexibler Stromwandler (Rogowskispulen) mit Klick-Verschluss innerhalb weniger Minuten auch während des laufenden Betriebs anbringen. „Ein paar Mal war die Spulen falsch herum montiert worden. Das hat zu falschen Messergebnissen geführt, so dass wir die Messungen kurz überprüft haben. Davon abgesehen lief das ganz problemlos“, beschreibt Winkler.