Unsere Lösungen für Maschinen- & Anlagenbau
Je enger der internationale Wettbewerb wird, desto wichtiger werden innovative Ansätze als Argumente gegenüber Ihren Kunden. In punkto Energiemesstechnik können Sie Ihnen mit econ solutions den State of the Art empfehlen – schnelle Kostenamortisation inklusive.
Ihre Kunden profitieren dabei von außergewöhnlich kurzen Realisierungszeiten. Denn econ sens3 ist die schnellste und einfachste Hardware-Lösung auf dem Markt. Bestehende Steuerungs- und Maschinen-Systeme werden nahtlos integriert. Und das in weniger als 20 Minuten, im laufenden Betrieb.
Das gilt auch für Ergänzungen und Erweiterung. Neue Messstellen lassen sich ebenso leicht einbinden wie zusätzliche Systeme, zum Beispiel zur Maschinen- und Betriebsdatenerfassung oder für ERP. Das gewährleisten vielfältige, offene Schnittstellen. So sind Sie und Ihre Kunden für die Herausforderungen der vernetzten Fabrik bestens aufgestellt.
Ihre Vorteile:
- Bieten Sie Ihren Kunden State of the Art: mit „grünen“ Technologien, so einfach zu bedienen wie ein Smartphone.
- Setzen Sie ihr Zusatzgeschäft mit Tempo um: Denn econ solutions führt Messwerte aus Strom, Gas oder Wasser aus unterschiedlichsten Datenquellen zusammen und ist blitzschnell einsatzfähig.
- Verlassen Sie sich auf langfristige Systemsicherheit: Durch modularem Aufbau und offenen Schnittstellen bleibt econ solutions am Puls der Zeit.
- Ob Hardware, Softwareentwicklung oder Software-as-a-Service (SaaS) in der deutschen Cloud: mit econ solutions können Sie „Made in Germany“ garantieren
- BAFA-Förderfähigkeit der Hard- und Softwarekomponenten
Artikel & Kundenbeispiele

Oskar Frech
Der Energiebedarf von Druckgießereien ist groß. Mit Transparenz über die Energiedaten werden nicht nur die Energieeffizienz gesteigert, sondern auch die Potentiale in der Produktion erkennbar und können gehoben werden. Hierfür hat Oskar Frech…

Maschinen & Anlagen
Energiedatenerfassung in Maschinen und Anlagen integrieren. Detaillierte Verbrauchs- und Lastganganalysen aus dem laufenden Betrieb, Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Produktionszuständen, Energiekosten pro produziertem Stück…

Produktion & Instandhaltung
Produktion, Prozesse und Instandhaltung optimieren – mit Energiemanagement. Mit steigenden Energiekosten und höheren regulatorischen Anforderungen für Steuerentlastungen rückt das Thema Energiemanagement zunehmend in den Fokus…

Die vernetzte Fabrik
Maschinen- und Anlagenbauer investieren viel Energie, um ihre Produkte effizienter zu gestalten. Doch im Zuge der Vernetzung rückt die einzelne Komponente in den hintergrund. Stattdessen sind umfassende Lösungen gefragt…