Erfolgsgeschichten, die das econ Leben schreibt
Wir freuen uns immer, wenn wir Unternehmen bei der Steigerung der Energieeffizienz und der Einsparung von Kosten mit unseren Lösungen unterstützen können. Überzeugen Sie sich von diesen individuellen Erfolgsgeschichten anhand der Geschichten „aus dem wahren Leben“. Gerne stellen wir bei Interesse auch den direkten Kontakt zu den Anwendern her, sofern die zeitliche Verfügbarkeit dies zulässt. Sprechen Sie uns hierzu einfach an!
Anwenderberichte & Artikel

Braunform
Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001 war die Messlatte, die das Bahlinger Unternehmen Braunform nehmen wollte – und das in weniger als einem Jahr. Dass dies gelungen ist und bereits relevante Einsparungen erzielt wurden, dazu hat das ausgewählte Energie Controlling System von econ solutions wesentlich beigetragen…

Ensinger
Nachhaltigkeit ist wie Wasser – in aller Munde. Und häufig bleibt es auch dabei. Nicht so bei den Ensinger Mineral-Heilquellen: Das Unternehmen setzt bereits zahlreiche Maßnahmen in den Bereichen Ökonomie, Ökologie und Soziales um. Ein wichtiger Baustein davon ist das Energiemanagement…

Freudenberg Sealing Technologies
Im Frühjahr 2013 hat Freudenberg Sealing Technologies (FST) beschlossen, ein Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001 einzuführen. Als Vorreiter machten der FST Hauptsitz in Weinheim und der Standort Öhringen den Anfang mit der Einführung einer Energievisualisierung…

Oskar Frech
Der Energiebedarf von Druckgießereien ist groß. Mit Transparenz über die Energiedaten werden nicht nur die Energieeffizienz gesteigert, sondern auch die Potentiale in der Produktion erkennbar und können gehoben werden. Hierfür hat Oskar Frech…

Globus
Für sein neues Energiekonzept setzte sich Globus drei Ziele: Den Energieverbrauch um 20% zu senken, eine eigene Energieerzeugung aufzubauen und beides in ein Konzept zu integrieren, das sich zumindest in Teilen auf alle SB-Warenhäuser übertragen lässt…

Chemie & Prozess
Industrie 4.0 wird derzeit oft diskutiert und – noch – wenig realisiert. Denn vielen Unternehmen fehlt der konkrete Mehrwert. Anders beim Energiemanagement: Dies bietet gerade der chemischen Industrie hohe Einsparpotenziale…

EVU & Stadtwerke
Vom Energielieferanten zum Energiepartner – Viele Stadtwerke und Energieversorgungs- unternehmen (EVU) haben bereits erkannt, dass sie einen gewissen Service bieten müssen, um ihre Kunden zu halten oder gar neue zu gewinnen…

Produktion & Instandhaltung
Produktion, Prozesse und Instandhaltung optimieren – mit Energiemanagement. Mit steigenden Energiekosten und höheren regulatorischen Anforderungen für Steuerentlastungen rückt das Thema Energiemanagement zunehmend in den Fokus…

Industrie 4.0 ready
Als zentraler Produktionsfaktor sollte Energie bei der Umsetzung der Industrie 4.0 berücksichtigt werden – zumal die gesetzlichen Anforderungen gerade größere Unternehmen zu professionellem Energiemanagement…