Spezial- und Management-Auswertungen
Farbliche Darstellung des Energieverbrauches, frei skalier- und einstellbar. 
- Darstellung von tausenden von Werten auf einen Blick (z.B. ein Monat im 15-Minuten-Raster auf einer DIN A4 Seite)
- schnelle Spitzenlastanalyse durch Identifikation von „heißen“ Hochlast-Zeitfenstern
- Invertierung der Farbwahl sowie Farbverlauf möglich
Säulendiagramm sortiert nach Verbraucher, durchzogen von Pareto-Linie mit Tortengrafik. 
- Auflistung und Sortierung der selektierten Messpunkte nach dem Pareto-Prinzip (absteigende Sortierung, Priorisierung auf die TOP-80%)
- Unterstützung zur Priorisierung von Detailanalysen
- anwendbar für (Performance-)Kennzahlen genauso wie für Verbrauchswerte
Analyse von Betriebszuständen (Dauerkennlinie für elektrische Leistungswerte zur Lastanalyse) 
- absteigende Sortierung von Zustandsgrößen zur Niveauanalyse
- Bewertung von Potentialen zur Spitzenlastoptimierung
- Bewertung von Potentialen zur Grundlastreduzierung
Diagramm zum Überprüfen von Abhängigkeiten zwischen Messstellen. 
- schnelle Korrelationsanalyse durch Zusammenführung von zwei Messgrößen
- flexible Selektion der zeitlichen Auflösung
Die Werte verschiedener Wochen werden übereinander gelegt. 
- Überlagerung von gleichen Tagen (Montag, Dienstag usw.) zur Bewertung von Tagesabhängigkeiten
- Analyse der Spreizung zu gleichen Zeitpunkten
Darstellung der Energieverbräuche sortiert nach Verbraucher. 
- Energieflussanalyse entlang der Auswertungshierarchie
- optimal geeignet im Rahmen eines ISO 50001 zertifizierten Energiemanagementsystems
Farbliche Darstellung des Energieverbrauches, frei skalier- und einstellbar. 
- Darstellung von tausenden von Werten auf einen Blick (z.B. ein Monat im 15-Minuten-Raster auf einer DIN A4 Seite)
- schnelle Spitzenlastanalyse durch Identifikation von „heißen“ Hochlast-Zeitfenstern
- Invertierung der Farbwahl sowie Farbverlauf möglich
Säulendiagramm sortiert nach Verbraucher, durchzogen von Pareto-Linie mit Tortengrafik. 
- Auflistung und Sortierung der selektierten Messpunkte nach dem Pareto-Prinzip (absteigende Sortierung, Priorisierung auf die TOP-80%)
- Unterstützung zur Priorisierung von Detailanalysen
- anwendbar für (Performance-)Kennzahlen genauso wie für Verbrauchswerte